Am 23. Januar 2025 fand an unserer Grundschule ein besonderer Projekttag unter dem Motto „Global denken, lokal handeln“ statt. Im Rahmen der Entwicklungspolitischen Bildungs- und Informationstage in Sachsen-Anhalt (SAeBIT) und in Kooperation mit dem Eine Welt Netzwerk erlebten unsere Schülerinnen und Schüler nachhaltige Bildung hautnah.
In spannenden Workshops setzten sich die Kinder spielerisch und interaktiv mit globalen Zusammenhängen auseinander. Ein Puppentheater und ein Bewegungstheater vermittelten wichtige Botschaften auf kreative Weise. Im Workshop „Leben und Alltag von Kindern in Mexiko“ erfuhren die Kinder, wie Gleichaltrige in anderen Teilen der Welt leben. Beim Kakaoworkshop lernten sie die Hintergründe von Kakaoanbau und fairem Handel kennen. Auch das Thema Textilindustrie und Nachhaltigkeit wurde praktisch erlebbar: Aus alten Jeansresten entstanden neue kreative Produkte.
Ein herzlicher Dank gilt der Koordinatorin Dorothea Splettstößer und ihrem zehnköpfigen Referententeam, die diesen Tag mit viel Engagement gestaltet haben.