Mobile Verkehrserziehung 2025

An zwei spannenden Projekttagen stand an unserer Grundschule die Verkehrssicherheit im Mittelpunkt. Gemeinsam mit der Landesverkehrswacht Sachsen-Anhalt e.V. nahmen alle Klassen der Schule an der „Mobilen Verkehrserziehung“ teil.

Am Freitag, den 21. März 2025, waren die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 und 2 an der Reihe. Spielerisch wurden sie mit den wichtigsten Verkehrsregeln vertraut gemacht – unter anderem durch ein Puppentheater und einen Parcours für Roller und Fahrräder. Am Montag, den 24. März 2025, folgten die Klassen 3 und 4 mit einem vertieften Programm rund um das sichere Fahrradfahren.

Die Drittklässler absolvierten einen Fahrradparcours und beschäftigten sich mit den Themen verkehrssicheres Fahrrad, Fahrrad-Check und Reaktionsgeschwindigkeit im Straßenverkehr. Die Viertklässler erweitern ihr Wissen zusätzlich in der „Fahrradwerkstatt“, wo sie auch praktische Übungen durchführten. Ein Highlight war die gemeinsame Überprüfung der eigenen Fahrräder auf Verkehrssicherheit. In der Fahrradwerkstatt lernten die Kinder, wie man einen Fahrradschlauch flickt, eine Glühbirne in der Fahrradlampe wechselt und Luft aufpumpt.

Der große Parcours auf dem Schulhof stellte die jungen Radfahrerinnen und Radfahrer vor verschiedene Herausforderungen: Sie mussten Kreuzungen, Kurven, einen Kreisverkehr sowie eine Slalomstrecke und Rampen sicher bewältigen – immer mit Blick auf die Verkehrszeichen. Dabei hatten die Kinder sichtlich Spaß und konnten ihr Geschick unter Beweis stellen.

Besonders begeistert waren die Schülerinnen und Schüler von der Station „Reaktion“. Mithilfe eines speziellen Testgeräts spielten sie das „Lichtjägerspiel“, bei dem es auf schnelle Reflexe ankam. Ein anschließendes Gespräch über Reaktionszeiten im Straßenverkehr und mögliche Ablenkungen rundete die Station ab.

Diese Projekttage haben den Kindern nicht nur viel Freude bereitet, sondern auch ihr Bewusstsein für sicheres Verhalten im Straßenverkehr gestärkt. Ein herzliches Dankeschön an die Landesverkehrswacht Sachsen-Anhalt e.V. für die tolle Unterstützung bei der Verkehrserziehung!

Mobile Verkehrserziehung 2025
Mobile Verkehrserziehung 2025
Mobile Verkehrserziehung 2025
Mobile Verkehrserziehung 2025