Bürger*innenbrief Änderungen im Unterrichtsorganisationserlass

Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Eltern, liebe Großeltern,

mit großer Sorge sehen wir die Entwicklung an den Schulen aufgrund der Änderungen im Unterrichtsorganisationserlass für das neue Schuljahr. Aufgrund des Erlasses reduziert sich die Stundenanzahl der Lehrkräfte, d.h. nicht alle Lehrkräfte können an ihren Stammschulen verbleiben. Die Folgen sind überfüllte Klassenräume (28+ Kinder), überlastete Lehrkräfte und weiterer Unterrichtsausfall.

Im Interesse unserer Kinder, ihrer Bildung und der Arbeitsbedingungen des pädagogischen Personals – Bitte unterstützen Sie den Protest gegen diesen Erlass, indem Sie Ihre Stimme hörbar machen.

Hier finden Sie zwei vorformulierten Bürger*innenbrief, welche Sie digital oder postalisch an eine oder mehrere Abgeordnete senden können.

Eine Liste der entsprechenden Kontaktadressen finden Sie hier:

Nur mit einer breiten Beteiligung können wir diese Entscheidung noch beeinflussen. Lassen Sie uns gemeinsam ein starkes Zeichen setzen – für gute Bildung und gerechte Bedingungen an unseren Schulen!

DigitalPostalisch
· kopieren Sie den Text und ergänzen Sie den Namen der*des gewählten Abgeordneten
· fügen Sie Ihren Namen hinzu
· senden Sie die E-Mail ab – jede Stimme zählt!
· wählen Sie einen oder mehrere Abgeordnete aus
· verfassen Sie ein persönliches Anschreiben oder nutzen Sie eine bereitgestellte Vorlage
· unterschreiben Sie den Brief und senden Sie ihn an die angegebene Adresse

Gerne können Sie den Brief anpassen und ergänzen.